Radbürsten sind eine übliche Kraftbürstenkonfiguration und werden weiter als Crimpdraht- oder Knotenzusammensetzungen kategorisiert. Crimpdrähte ergeben ein feines Finish und bestehen aus Stahl- (Carbon und Edelstahl) und Messingvarianten. Sie werden in verschiedenen Drahtgrößen und Durchmesserbreiten hergestellt und üblicherweise zum Mischen, Reinigen und Polieren verwendet. Experten zufolge können sie als einzelne Werkzeuge oder zusammen als Einheit verwendet werden, um eine breitere Bürstenfläche zu erzeugen. Knotenräder bestehen aus Metallfilamenten, die bestätigt oder zusammengedreht werden, um eine starke Abriebwirkung zu erzeugen, wenn sie von einem Elektrowerkzeug betätigt werden. Diese Räder werden üblicherweise bei schweren Schleifentfernungsanwendungen verwendet, z. B. zum Entfernen von Zunder und Schweißnähten. Sie können mehrfach verbunden oder gestapelt werden, um eine größere Breite und Abdeckung zu erzielen. Radbürsten variieren in Größe und Anwendungsbereich (z. B. Einhandschleifer und größere Vakuumanwendungen).